Motettenchor
Probe mittwochs von 19:45 bis 22:00 Uhr in der Unteren Marktstr. 3
Der Ludwigsburger Motettenchor hat gleich zwei Chorleiter: Martin Kaleschke und Fabian Wöhrle, die beiden Bezirkskantoren des Innenstadtkantorats. Mit ihnen singen wir mehrere große und kleinere Konzerte im Jahr, meist in der Stadtkirche oder der Friedenskirche. Dabei widmen wir uns Werken von Monteverdi, Bach und Brahms bis hin zu Poulenc und Hindemith. Ab und an wagen wir uns auch gerne auf unbekanntes musikalisches Gelände.
Wir sind ungefähr dreißig Sänger und Sängerinnen zwischen 17 und 75 Jahren, die engagiert proben. (Feiern können wir auch.)
Interessiert? Wir freuen uns über chorerfahrene Stimmen, die anspruchsvolle Chormusik mögen.
Wer mitsingen möchte, kann unter bezirkskantorat(a)evk-lb.de einen Vorsingetermin vereinbaren.
Unser nächster Auftritt
Sonntag, 24. November 2024 - 18 Uhr
Stadtkirche Ludwigsburg
Musik zum Ewigkeitssonntag
Werke von Schütz (Musikalische Exequien), Homilius (Herr, lehre uns bedenken), Florschütz (Auferstehungsgesang), Boeddecker (Te Deum) und Biber (Schutzengelsonate).
Aline Wilhelmy und Caroline Oestreich, Sopran
Sandra Stahlheber, Alt
Martin Höhler und Johannes Kaleschke, Tenor
Florian Schmitt-Bohn und Christoph Schweizer, Bass
Dietlind Mayer, Barockvioline
Orchester der Stadtkirche auf historischen Instrumenten
Chor der Stadtkirche - Ludwigsburger Motettenchor
Fabian Wöhrle, Leitung
Karten (unnummeriert) ab dem 4. 11. bei Thabea-Floristik und an der Abendkasse.