Stadtkirchenchor
Probe donnerstags von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Unteren Marktstr. 3
Die Chormusik an der Stadtkirche ist ein besonderes kulturelles und geistliches Element Ludwigsburgs. Dabei kann der Stadtkirchenchor Ludwigsburg auf eine lange Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1860 wurde der neue "Kirchen-Chor" zum ersten Mal in der Ludwigsburger Zeitung erwähnt. Gegründet wurde er im Jahr 1769 durch den Musikdirektor an der Stadtkirche Christian Daniel Friedrich Schubart.
Werke aus der Zeit des Barock, der Klassik, der Romantik und viele bedeutende zeitgenössische Werke, Oratorien, Kantaten, Passionen, Requien und Messen können Öffentlichkeit und Kirchengemeinde bis heute hören. Größer besetzte Werke werden zusammen mit dem Ludwigsburger Motettenchor und weiteren Gästen aus Stadt und Umland aufgeführt.
Chorvorstand: Dr. Frieder Löblein und Margarete Bangert.
Die Chöre freuen sich über Mitsänger und Mitsängerinnen. Weitere Informationen erhalten Sie bei den Kantoren Martin Kaleschke und Fabian Wöhrle unter bezirkskantorat(a)evk-lb.de
Unser nächster Auftritt
Karfreitag, 7. April 2023 - 18 Uhr
Stadtkirche Ludwigsburg
BACH: Matthäuspassion
Johanna Zimmer, Sopran
Pauline Stöhr, Alt
Roger Gehrig, Tenor (Evangelist)
Johannes Mayer, Tenor (Arien)
Kevin Gagnon, Bass (Jesus)
Thomas Scharr, Bariton (Arien)
Orchester der Stadtkirche
Gesangsklassen 7 des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Marbach (Leitung: Sybille Schmid)
Stadtkirchenchor und Ludwigsburger Motettenchor
Fabian Wöhrle, Leitung
Karten zu 25/20/15 € (Menschen mit Behinderung 23/18/13 €, Schüler und Studierende 8 €) ab dem 20. 3. bei Thabea-Floristik und an der Abendkasse.