Ihr Kirchengemeinderat
...wird von den Gemeindegliedern in geheimer Wahl auf 6 Jahre gewählt. Die letzten Kirchenwahlen fanden am 1.12.2019 statt.
...ist das zentrale Leitungsgremium der Gemeinde und trägt zusammen mit den Pfarrer*innen die Verantwortung. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und deshalb ist es gut, wenn sich sehr verschiedene Menschen im Kirchengemeinderat engagieren, denn nur so können die Aufgaben bewältigt werden und die Gemeinde lebendig bleiben. Weiter unten erhalten Sie einen kleinen Einblick in die unterschiedlichen Aufgabenfelder.
Sitzungstermine 2023
10.01., 14.02., 14.03., 11.04., 09.05., 13.06., 11.07., 12.09., 17.10., 14.11., 12.12.
Der KGR tagt jeweils ab 19:00 Uhr im Gemeindesaal im Haus der Kirche und Diakonie in der Unteren Marktstr. 3.
Unsere Namen
Ulrike Bühler | CVJM |
Roman Bürkle | Ansprechpartner für den Bauausschuss |
Christine Demmler | Bezirkssynode |
Isabell Klein |
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Vorstandsmitglied im Förderverein Musik an der Stadtkirche e.V. Kindergartenausschuss |
Dr. Irmtraut Kruck |
1.Vorsitzende Mitglied im Ausschuss des Evang. Krankenpflegevereines Ludwigsburg e.V. Vorstandsmitglied im Förderverein Musik an der Stadtkirche e.V. |
Leonard Nagel | 2.Vorsitzender / Pfarrer |
Axel Müller |
Gesamtkirchengemeinderat Bauauschuss Redaktion 95+ |
Ute Rechkemmer |
Festausschuss Ökumene |
Heidemarie Schuster |
Erwachsenenbildung Ansprechpartnerin für den Bauausschuss |
Der Kirchengemeinderat...
- setzt Impulse für die Arbeit in der Kirchengemeinde: Kinder, Jugendliche/Konfirmanden, Familien, Senioren und im Bereich der Erwachsenenbildung
- unterstützt und fördert die kirchenmusikalische Arbeit an der Stadtkirche
- kümmert sich um diakonisch Arbeitsbereiche
- wirkt bei der Gestaltung des gottesdienstlichen Lebens mit
- ist beteiligt bei der Besetzung von Funktionsstellen
- ist eingebunden in die Haushaltsgestaltung und entscheidet über bauliche Maßnahmen
- hält Kontakt zu anderen kirchlichen Gremien und Einrichtungen
- unterstützt und fördert die Ökumene vor Ort und weltweit (Koreapartnerschaft)