Logo: Stadtkirche Ludwigsburg

Flüchtlinge basteln Spielzeug für Kinder

Veröffentlicht am 09.03.2016
in Ludwigsburger Kreiszeitung

Das Holzspielzeug, das eine Gruppe junger
Flüchtlinge gemeinsam mit Ehrenamtlichen
gebaut hat, kommt gut an.
Kaum im Foyer des Kinder- und Familienzentrums
Kinderheimat aufgestellt,
waren die beiden Spiele dicht von Kindern
umringt.
Sichtlich zufrieden mit ihren Werken
waren der 20-jährige Zafar aus Afghanistan
und seine Landsleute Raschid und
Habid, beide sind 17 Jahre alt. Sie gehören
zu der Gruppe, die sich einmal pro
Woche in den Räumen der Stadtkirchengemeinde
an der Unteren Marktstraße
trifft. Für die jungen Männer, die in der
Sporthalle der Carl-Schaefer-Schule untergebracht
sind, bedeuten diese Treffen
eine Abwechslung.
„Mal kommen sieben Leute, mal 20“,
sagte Dorothee Meinhardt, die ebenso
wie Isabell Klein zu dem Team von Ehrenamtlichen
gehört. Unterstützt wurden
sie in den vergangenen Monaten von
Amrei Beuttler, die an der Evangelischen
Hochschule Soziale Arbeit studiert. Sie
hatte die Idee, das Holzspielzeug zu bauen.
Ein Modell wurde 1:1 nachgebaut. Zu
dem Projekt gehörte auch das Erstellen
einer Einkaufsliste und der Einkauf der
Materialien in einem Baumarkt.
Bei den folgenden Treffen wurde gesägt,
gehämmert und gemalt, bis die beiden
Geschicklichkeitsspiele fertig waren.
Nebenbei haben die Flüchtlinge Wörter
wie „Hammer“, „Säge“ und „Bohrmaschine“
in ihren Sprachschatz aufgenommen.
Für Silvia Maier-Lidle von der Ökumenischen
Fachstelle Asyl des Kreisdiakonieverbandes
sind solche Erfolgserlebnisse
wichtig, die das Selbstwertgefühl
der Flüchtlinge stärken.

Ludwigsburger Kreiszeitung

<< Zurück zur Übersicht