Ein Fest ohne den neuen Ehrenbürger
Veröffentlicht am 06.05.2005
in Ludwigsburger Kreiszeitung
Albert Sting bei Ludwigsburger Stadtgründungsfeier in Abwesenheit geehrt
Viele Gäste bei der Stadtgründungsfeier im Ordenssaal des Schlosses. Bild: Alfred Drossel
Er sollte der Star des Abends sein und musste ganz kurzfristig wegen einer Krankheit absagen: Dr. Albert Sting wurde bei der Stadtgründungsfeier im Schloss in Abwesenheit zum neuen Ehrenbürger der Stadt ernannt.
Einen Satz des neuen Ehrenbürgers hörte das Festpublikum am Mittwochabend im Ordenssaal aber doch, wenn auch aus dem Mund eines der Söhne, der die Ernennungsurkunde für den Vater entgegengennahm. 'Im übrigen bin ich der Meinung, dass Ludwigsburg im höchsten Maß liebenswürdig ist' - der Satz, den der Theologe und Pfarrer Albert Sting lateinisch formuliert an das Ende seiner Rede hatte setzen wollen.
Oberbürgermeister Werner Spec fasste vor den Besuchern aus allen gesellschaftlichen Bereichen die wichtigsten Lebensstationen des Ehrenbürgers zusammen.
Die Geburt am Ludwigsburger Marktplatz, die Kriegsgefangenschaft, das Studium von Theologie und Psychologie, die Zeit als Pfarrer und als Direktor der Karlshöhe, wo er unter anderem Vorsitzender der Werkstatt für Behinderte war. Dann sein Einsatz in Ludwigsburg für die Integration von Ausländern. Das Mitwirken im Förderverein für die Zentrale Stelle zur Verfolgung von NS-Gewaltverbrechen.
Und Albert Stings große Leidenschaft, die Geschichte der Stadt Ludwigsburg. Von der Stadtführung über die Beilage der Ludwigsburger Kreiszeitung 'Hie gut Württemberg' bis hin zu einem dreibändigen Grundlagenwerk zur Stadtgeschichte reicht dieses Wirken.
Der Gemeinderat hat am 20. April einstimmig beschlossen, Sting die Ehrenbürgerwürde zu verleihen.
Oberbürgermeister Spec nannte Sting bei der Stadtgründungsfeier 'eines der großen Vorbilder in unserer Stadt'. Der Ehrenbürger habe vor allem mit seinem herausragenden Engagement im sozialen, sozialpädagogischen und stadtgeschichtlichen Bereich in der Stadt und weit darüber hinaus Maßstäbe gesetzt.
Peter Maier-Stein